1. Begrüßung und Einführung in die Kreditrisikosteuerung
Andreas Thalhammer, Sparkassenverband Bayern
2. Überblick über das Kreditrisikomodell CPV
2.1 Einleitung
2.2 Eingabeanforderungen (Barwert-Modell)
2.3 Berechnungsmethodik Barwert-Modell
2.4 Anmerkungen zum Periodik-Modell
2.5 Exkurs zu Depot A
2.6 Anhang
Andreas Thalhammer, Sparkassenverband Bayern
3. MaRisk und CPV
Hans Wegscheider, Sparkassenverband Bayern
4. CPV Ergebnisvergleich / Ausblick
Hans Wegscheider, Sparkassenverband Bayern
5. Ergebnisse und Anwendungsbereiche von CPV in der Praxis
N.N., SK Günzburg-Krumbach