Seminar Rechnungslegung, Jahresabschluss und Besteuerung - Modul 2 - Handelsrecht der SparkasseBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 5017
Lerndauer 9 Tage
Preis wird mit Gebührentableau 2026 bekannt gegeben
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen,
    • die sich als Nachwuchskräfte eine fundierte fachliche Grundlage für ihre Tätigkeit erarbeiten wollen,
    • die ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen.
Mitarbeiter aus der Internen Revision, die sich in das Thema Jahresabschluss einarbeiten wollen.

Teilnahmevoraussetzung:
Mindestens ein Jahr Praxis im Rechnungswesen bzw. in der Jahresabschlussprüfung.
Ziele
Sie erhalten zusammen mit den Modul 1 (ID 5012) das fachliche Rüstzeug, um anspruchsvolle handelsrechtliche Aufgaben im Rechnungswesen der Sparkasse zu bearbeiten. Modul 1 (ID 5012, 10 Tage), Modul 2 (ID 5017, 9 Tage), Modul 3 (ID 5018, 6 Tage) und die Lernerfolgskontrolle (ID 5098, 2 Tage) bilden zusammen das Fachseminar Finanzbuchhaltung. Jedes einzelne Modul kann auch separat gebucht werden.
Bitte zur Prüfung ID 5098 separat anmelden.
Dozenten / Trainer
Florian Roeser-Mueller, Christian Einecke, Sparkassenverband Bayern
Othmar Haberhauer, Sparkasse Altbayern, Ulrich Nußhart, Sparkasse im Landkr. Schwandorf
Inhalte
Inhalte
1. Handelsrecht
1.1 Anhang
1.2 Derivative Produkte
1.3 Personenhandelsgesellschaften, Genussrechte, stille Einlagen, Fremdwährungen
1.4 Behandlung schwebender Geschäfte
1.5 EWB/PWB
1.6 Rückstellungen
1.7 Zwangsvollstreckungsgesetz
1.8 Latente Steuern
1.9 Lagebericht

2. Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften
2.1. Handelsbuch/Anlagebuch
2.2. Vorschriften zum Eigenkapital und zur Liquidität der Institute

3. Bewertung von Eigenanlagen
3.1. Finanzmathematische Grundlagen
3.2. Analyse ausgewählter Produkte
Hinweise
Bringen Sie bitte mit:
    • HGB, RechKredV, SpkO, (z. B. zu finden als Taschenbuch (HGB) und im Internet zum Download (SpkO und RechKredV) oder in der Gesetzessammlung Sparkassen-Bankaufsichts-Recht in Bayern, Gerber Verlag)
    • Handbuch Kontenrahmen und Jahresabschluss der Sparkassen (in Papierform oder Digital)
    • Taschenrechner
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max Preis
08.  –  18.06.2026
Sparkassenakademie Bayern
5017 601 Seminar Rechnungslegung, Jahresabschluss und Besteuerung - Modul 2 - Handelsrecht der Sparkasse 09.04.2026 19 / 20 wird mit Gebührentableau 2026 bekannt gegeben
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.