KonsortialfinanzierungenBildungsprodukt

Allgemein
Produktnummer 2036
Lerndauer 2 Tage
Preis 615,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich primär an Mitarbeiter aus den Bereichen Firmenkundenbetreuung und Marktfolge Kredit (Kreditanalyse), aber auch aus den Bereichen Kreditorganisation und -revision, die sich Grundlagen im Initiieren und Umsetzen von Konsortialfinanzierungen erarbeiten wollen.
Ziele
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in alle Aspekte des Konsortialgeschäfts - von der Initiierung eines Konsortiums über den Weg zum Konsortialvertrag und die Umsetzung und laufende Begleitung eines Konsortialengagements.
Dozenten / Trainer
Marcus Betz, stv. Vorstandsmitglied, Direktor Unternehmens-/Firmenkunden/Bauträger, Stadtsparkasse München
Patrick Heigl, Bereichsleiter Strukturierte Finanzierungen, Stadtsparkasse München
Inhalte
1. Einführung - der syndizierte Kredit
2. Arten der Konsortialfinanzierung
3. Konsortialverhältnis und Rollen der Konsortialpartner
4. Plattformen im Konsortialgeschäft
5. Dokumentation (inklusive Exkurs zu LMA)
6. Auszahlungsvoraussetzungen
7. Tilgungsregelungen
8. Allgemeine Verhaltenspflichten
9. Sicherheiten und Financial Covenants
10. Praxisbericht
11. Exkurs Corporate Finance (LBOs und Nachfolgefinanzierungen)
12. Konsortial, Corporate Finance und Unternehmensnachfolge - Synergien und Chancen
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
14.  –  15.10.2025
Sparkassenakademie Bayern
2036 501 Konsortialfinanzierungen 15.08.2025 11 / 15
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.