1. Definition und typische Erscheinungsformen von Greenwashing
2. Rechtlicher Rahmen und potenzielle Haftungsrisiken
3. Fallbeispiele und Greenwashing-Gefahren entlang der Klimastrategie (Deep Dives: Klimabilanzierung u. CO2-Kompensation)
4. Exkurs: Bankenaufsichtliche Perspektive auf Greenwashing (ESG-Risiken als Reputationsrisiken zunehmend im Fokus der MaRisk)
5. Green Claims: Werbung mit Klimaneutralität & Co. im Kontext aktueller Rechtsprechung und europäischer Regulierung
6. Key Takeaways: Nachhaltigkeit glaubwürdig kommunizieren: Guidelines gegen Greenwashing