Sustainable Finance: M2 - Fachexpertise ESG und BreitenbedarfeBildungsprodukt

Allgemein
Produktnummer 2794C
Lerndauer 1 Tage
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Beraterinnen und Berater aus den Bereichen UK, FK, GK, GSK, Spezialbereiche
Ziele
Die Teilnehmenden...
1. ... vertiefen die Auswirkungen von ESG auf Unternehmen, deren Geschäftsmodelle und Branchen.
2. ... lernen Anwendungsbeispiele für Taxonomiefähigkeit kennen.
3. ... wissen, wo sie Informationen und Nachhaltigkeitsaspekte einzelner Branchen finden können.
Dozenten / Trainer
Dozenten der Sparkassenakademie Bayern
Inhalte
1. Fragen aus den WBT's
2. Erfolgsbeispiele von Unternehmen
3. Konkretisierung der 17 SDG's an Praxisbeispielen
4. Praktische Konkretisierung ESG & Unternehmen / Finanzmarkt / Sparkasse
5. Branchenübergreifende Breitenbedarfe:
5.1 Erneuerbare Energien
5.2. Gebäudeeffizienz
5.3 Fuhrpark
6. Wesentlichkeitsanalyse, Strukturierte Nachhaltigkeitsberichtserstattung - DNK
7. Vertiefung Branchenbezogene Nachhaltigkeitschancen /-risiken
8. Scopes, EU-Taxonomie, CSRD, LksG
9. Chancen & Risiken
10. Bezug zum Ambitionsniveau der Sparkasse
11. Aktuelle Trends / Neues
12. Verknüpfung mit nawisio
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
17.07.2025 09:30 - 16:30 Uhr
Sparkassenakademie Bayern
2794C 502 Sustainable Finance: M2 - Fachexpertise ESG und Breitenbedarfe 10.07.2025 ausgebucht
10.03.2026 09:30 - 16:30 Uhr
Sparkassenakademie Bayern
2794C 601 Sustainable Finance: M2 - Fachexpertise ESG und Breitenbedarfe 03.03.2026 15 / 15
07.07.2026 09:30 - 16:30 Uhr
Sparkassenakademie Bayern
2794C 602 Sustainable Finance: M2 - Fachexpertise ESG und Breitenbedarfe 30.06.2026 15 / 15
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.