Quick-Start für neue Mitarbeitende im Privatkundengeschäft, Business-Line und Business-CenterBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 1360
Lerndauer 12 Doppelstunden
Preis 680,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Neue Mitarbeitende im Privatkundenmarkt
Quereinsteiger bzw. Seiteneinsteiger im Privatkundenmarkt
Quereinsteiger in der Business-Line / Business-Center (Module 6 & 7 optional)
Ziele
    • Wir unterstützen Ihre neuen "bankfremden" Mitarbeiter/-innen beim schnellen Onboarding in den ersten Wochen.
    • Wir entlasten Sie und Ihre Kolleg/-innen bei der Einarbeitung.
    • Die Teilnehmenden erhalten einen grundsätzlichen Ein- und Überblick zu den Serviceaufgaben und zum Basis-Produktwissen im Privatkundengeschäft.
    • Die Teilnehmenden bauen Wissen auf, um bei Kundenfragen schnell die richtigen Ansprechpartner einzubinden. Der Fokus liegt hier auf einem breiter gestreuten Basiswissen ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen. Dieses stellt sicher, dass die neuen Kolleg/-innen in den ersten Wochen nicht überfordert werden und gleichzeitig gegenüber den Kunden sprechfähig sind.
Dozenten / Trainer
Trainer/innen und Kooperationspartner der Sparkassenakademie Bayern
Inhalte
In 7 digitalen Bausteinen werden die neuen Mitarbeitenden mit dem Basiswissen ausgestattet, die einzelnen Bausteine haben eine (Lern-)Dauer von ca. 60-240 Minuten:

Baustein 1: Die Sparkasse
    • Was ist die Sparkasse und warum heißt die nicht Bank?
    • Was bedeutet Bankgeheimnis/ Datenschutz?

Baustein 2: Grundlagen Kundenkommunikation
    • Wie verhalte ich mich gegenüber Kunden?
    • Was mache ich, wenn ich etwas nicht weiß?
    • Wie verhalte ich mich bei Beschwerden?

Baustein 3: OSPlus_neo
    • Grundlagen von OSPlus_neo
    • Wie funktioniert OSPlus_neo?

Baustein 4: Konten & Karten
    • Was ist ein Girokonto?
    • Welche Karten bietet die Sparkasse an?
    • Was muss ich bei Vollmachten beachten?
    • Wie funktioniert Online-Banking?
    • Welche Apps hat die Sparkasse?

Baustein 5: Sparen & Anlegen
    • Welche Sparformen gibt es?
    • Was ist ein Freistellungsauftrag?
    • Welche Zuschüsse gibt es beim Sparen & Anlegen?

Baustein 6: Kredite & Konsum
    • Was ist der Unterschied zwischen einem Privatkredit und einer Sparkassen-Card Plus?
    • Was bedeutet Kreditwürdigkeit?
    • Wie funktioniert ein Dispositionskredit oder eine Kontoüberziehung?

Baustein 7: Verbundpartner
    • Welche Verbundpartner haben wir?
    • Wofür brauchen wir Verbundpartner?
Module
 
Bezeichnung
Bezeichnung
Baustein 1: Die Sparkasse Baustein 1: Die Sparkasse
Baustein 2: Grundlagen Kundenkommunikation Baustein 2: Grundlagen Kundenkommunikation
Baustein 4: Konten & Karten Baustein 4: Konten & Karten
Baustein 5: Sparen & Anlegen Baustein 5: Sparen & Anlegen
Baustein 6: Kredite & Konsum Baustein 6: Kredite & Konsum
Baustein 7: Verbundpartner Baustein 7: Verbundpartner
Baustein 3: OSPlus_neo (WBT) Baustein 3: OSPlus_neo (WBT)
Hinweise
Termine Durchgang 1. Quartal
ID1360-501
Baustein 1: 16.01.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Baustein 2: 23.01.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Baustein 3: WBT
Baustein 4: NEU: 05.02.2025 09:00 - 13:00 Uhr (ehemals 03.02.2025)
Baustein 5: 06.02.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Baustein 6: 11.02.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Baustein 7: 13.02.2025 09:00 - 12:00 Uhr

ID1360-502
Baustein 1: 21.03.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Baustein 2: 25.03.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Baustein 3: WBT
Baustein 4: 26.03.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Baustein 5: 01.04.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Baustein 6: 08.04.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Baustein 7: 10.04.2025 09:00 - 12:00 Uhr

Gerne führen wir den Quick-Start auch sparkassenindividuell durch, sprechen Sie uns gerne auf ein individuelles Angebot an.

Der Quick-Start ersetzt keine fundamentale Qualifizierung wie z.B. die Ausbildung für Bank- oder Sparkassenkaufleute. Hierzu steht Ihnen der Lehrgang "Sparkassenkaufmann/-frau für Quereinsteiger" zur Verfügung.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
21.03.  –  10.04.2025 1360 502 Quick-Start für neue Mitarbeitende im Privatkundengeschäft, Business-Line und Business-Center 19.02.2025 23 / 30
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.