Die Auswirkungen von Grundbucheintragungen in Abt. II auf die KreditsicherungspraxisBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 2066
Lerndauer 2 Tage
Preis 404,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Kreditsachbearbeiter, Kreditanalysten, Abwickler von Immobilien, aber auch Firmenkundenbetreuer, Gewerbekundenbetreuer, Führungskräfte im Kredit-Markt/Marktnachfolge und Kreditrevisoren, die ihre Kenntnisse vertiefen und ergänzen wollen.

Grundkenntnisse im Kreditsicherungsrecht werden vorausgesetzt.
Ziele
Im Rahmen des Realkreditgeschäftes spielen Grundbuch- und insbesondere rangrechtliche Beleihungs- und Bewertungsüberlegungen eine nicht unwesentliche Rolle. Im Seminar werden Ihnen die rechtserheblichen und wirtschaftlichen Umstände verdeutlicht.
Dozenten / Trainer
Frau Dr. Lisa Baun, Syndikusrechtsanwältin, Sparkassenverband Bayern
Inhalte
1. Einführung
1.1 Die Bestandteile des Grundbuchs
1.2 Die Situation in der Zwangsversteigerung - grundsätzliche Überlegungen vor und nach der Grundstücksbeleihung
1.2.1 Deckungs- und Übernahmegrundsatz, §§ 44, 52, 91 ZVG
1.2.2 Überlegungen bezüglich vorrangiger Rechte
1.2.3 Überlegungen bezüglich nachrangiger Rechte
1.2.4 Übersicht über die in der Zwangsversteigerung denkbaren Fallkonstellationen

2. Rangbestimmung gemäß § 879 BGB
2.1 Eintragung in derselben Abteilung
2.2 Eintragung in verschiedenen Abteilungen

3. Die in Abteilung II eingetragenen Rechte
3.1 Dienstbarkeiten
3.1.1 Grunddienstbarkeit
3.1.2 Beschränkte persönliche Dienstbarkeit
3.1.3 Nießbrauch
3.2 Dauerwohnrecht nach §§ 31, 33 WEG
3.3 Reallast
3.4 Altenteil
3.5 Erbbaurecht
3.6 Auflassungsvormerkung
3.7 Vorkaufsrecht
3.8 Exkurs: Erbbaurecht als Belastungsgegenstand

4. Verfügungsbeschränkung
4.1 Nacherbenvermerk
4.2 Testamentsvollstreckervermerk
4.3 Sanierungsvermerk

5. Sonderfragen zum Rang
5.1 Rangrücktritt bzw. Rangänderung gemäß § 880 BGB
5.2 Rangvorbehalt, § 881 BGB

6. Fälle zu den angesprochenen Problemen
Hinweise
Literaturempfehlung:

Falls im Haus verfügbar (aktuell nicht mehr bestellbar):
    • Loy/Pecoroni/Tomani/Walter/Wörz, Beleihungswertermittlung, 4. Auflage, 2013, SK-Verlag Nr. 305756030
    • Jezewski, Eintragungen in Abteilung II des Grundbuches, 15. Auflage, 2017, Deutscher Sparkassenverlag Stuttgart


Zum Seminar bitte BGB mitbringen (Schönfelder Deutsche Gesetze, Textsammlung oder digital).

Diese Weiterbildung wird für die Requalifizierung ‚Gutachter Stufe 1' (ID 2074W) und auch als Fortbildung gemäß den Zertifizierungsbedingungen der HypZert GmbH und der Deutschen Immobilien Akademie DIAZert anerkannt.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
09.  –  10.10.2025
Sparkassenakademie Bayern
2066 501 Die Auswirkungen von Grundbucheintragungen in Abt. II auf die Kreditsicherungspraxis 10.08.2025 8 / 17
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.