In der Veranstaltung werden Fragen z. B. zu folgenden Themen beantwortet:
-
-
Wie tief muss das IRM/ISM in die Plausibilisierung der Schutzbedarfsfeststellung bei Anwendungen oder Verträgen einsteigen?
-
Hinweise zu RiMaGo/ISMS
-
Wie sind die Erfahrungen anderer Sparkassen zur geänderten Vorgehensweise bei den Protokollierungskonzepten? (Import RiMaGo)
-
Wann werden die Feststellungen aus den 44er-Prüfungen bei den vier Sparkassen (mit evtl. Hilfestellung) kommuniziert?
-
Schutzbedarf für Clients, z. B. Vertraulichkeit sehr hoch => das kann doch nicht sein oder?
-
Neue Dokumente v21 des SITB - was ist zu beachten?