Auslagerungsmanagement - Expertenworkshop/-erfahrungsaustauschBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 4448
Lerndauer 2 Tage
Preis 660,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2023.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Auslagerungsbeauftragte und -Manager, erfahrene Organisatoren, Controller und Revisoren aus Sparkassen, die mit Auslagerungsthemen bzw. der Dienstleistungssteuerung befasst sind.
Ziele
Der Expertenworkshop/-erfahrungsaustausch hat das Ziel, auf der Basis von Praxisfällen der teilnehmenden Sparkassen auf die individuellen Herausforderungen und Fragestellungen des Auslagerungsmanagements einzugehen.
Dabei haben Sie die Diskussion eigener Problemstellungen und die bisherigen Erkenntnisse aus der Umsetzung der MaRisk 6.0 und daraus resultierend die Gestaltung der organisatorischen Rahmenbedingungen und vorzuhaltenden Dokumente eines Auslagerungsmanagements zu erörtern.
Des Weiteren wird die Nutzung der PPS-Instrumente erörtert.
Inhalte
1. Erläuterung der Praxisfälle (siehe Hinweise)
2. Diskussion
3. Aktuelle Entwicklungen (MaRisk-Novelle, PPS, ITM-Radar)
Hinweise
    • Praxiserfahrung im Auslagerungsmanagement
    • Kenntnis der Regelungserfordernisse nach §25 a und 25 b KWG
    • Anforderungen an das Auslagerungsmanagement und die Dienstleistersteuerung nach MaRisk 6.0
    • Anweisungswesen und sonstige Dokumente im eigenen Haus
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2023
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max  
11.  –  12.10.2023
Sparkassenakademie Bayern
4448 301 Auslagerungsmanagement - Expertenworkshop/-erfahrungsaustausch 12.08.2023 ausgebucht
Kontakt
Bewertungen
0.0 von 5 Sterne
0 Bewertungen
noch keine Kommentare vorhanden
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.