Webinar 695b - Erstellung von individuellen Berichten auf Basis von StandardberichtsschablonenBildungsprodukt

Allgemein
Produktnummer 4311W
Lerndauer 4 Stunden
Preis 265,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus dem Bereich der Gesamtbanksteuerung, die mit der Kachel Management Reporting im IDH-Reporting arbeiten (Reportabrufer, Reportbearbeiter, Reportfreigeber) sowie Multiplikatoren für die Pflege der Anwendung.



Voraussetzung:

Technisch:
-Die Kachel Management Reporting ist bei Ihrem Institut in der Nutzung.

-Sie benötigen für das Seminar einen S-User mit nachfolgenden KURS-Rechten: IDH-ABRUF, IDH-BEARBEIT, IDH-FREIGEB und IDH-DESIGN (jeweils ohne Feindefinitionen).

-Um im Seminar eigene Berichtsschablonen erstellen zu können, ist es notwendig, dass Sie in den RTF-Berichten 3.3.3 Ökonomisches Risikodeckungspotential, 3.3.8 Risikoarten und Limitierung, 3.3.9 Risikoarten im Stresstest sowie in dem MPR-Bericht 3.6.11 Wertorientiertes Marktpreisrisiko Daten zu mindestens zwei aufeinanderfolgenden Quartalsstichtagen abrufen können. Bitte erstellen Sie hierzu entsprechende Simulationen in RTF/MPR und geben diese zur Überleitung ins Management Reporting frei.


Fachlich:
-Besuch der Grundlagenschulung und/oder sichere Praxiserfahrungen bei der Nutzung der Kachel Management Reporting (d. h. Öffnen von Berichtsschablonen, Einstellungen an Standardschablonen, Erstellung von Berichten und Fächern)
Ziele
Sie lernen alle notwendigen Schritte für die Erstellung individueller Berichtsschablonen auf Basis von Standardberichtsschablonen: Sie erfahren, welche Einstellungen im IDH-Reporting vorgenommen werden müssen, um Tabellen und Diagramme anzupassen. Sie erhalten somit einen grundlegenden Einblick in die Administration von IDHR-Berichten: von den Berichtseinstellungen über die Zusammenstellung einer adäquater Datengrundlage bis zum Datenausweis in unterschiedlichen Berichtselementen.

Ihr Nutzen
    • Sie wissen, welche Möglichkeiten es gibt, Standardberichtsschablonen zu individualisieren
    • Sie sind in der Lage, eine Datengrundlage und darauf basierend Tachos, statische / -dynamische Tabellen und Diagramme zu erstellen
    • Sie können individuelle Filter in Berichtsschablonen einfügen
    • Sie bekommen einen Einblick, wie einfache Berechnungen konfiguriert werden können
    • Sie erfahren, wie Tabellen und Diagramme formatiert werden können
Dozenten / Trainer
Fa. Consultingpartner AG
Inhalte
1. Individualisierung von Standardberichtsschablone
2. Administration der Grundeinstellungen von Berichtsschablonen
3. Bearbeitung/Neuanlage von Datengrundlagen
4. Bearbeitung/Neuerstellung diverser Berichtselemente (vor allem Tabelle, Diagramme, Box)
5. Berechnungen von Berichtskennzahlen
6. Einfügen von Filtern
7. Hinweise zur Formatierung von Tabellen und Diagrammen
Hinweise
Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt. Damit Sie die Tätigkeiten, die am Bildschirm präsentiert werden, direkt am eigenen System nachvollziehen können, empfehlen wir, dass entweder
    • am PC ein zweiter Bildschirm existiert oder
    • die Präsentation über ein weiteres Gerät verfolgt werden kann.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025Es sind keine Termine geplant.
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.