1. Neuigkeiten, Weiterentwicklungen, aktuelle Releaseplanung
2. Tools für den Support
2.1 FileMon, RegMon
2.2 Weitere nützliche Tools
3. Installation
3.1 Anpassung der Installation
3.2 Rechtsprobleme bei Installation und Nutzung verstehen und lösen
3.3 Patches: Übertragung und Absicherung, Steuerung der Version auf Soarkassen- und Kundenseite
3.4 Installation mit einem kundeneigenen SQL-Server
4. Betrieb von SFirm
4.1 Reorganisation: Was passiert, welche Arten gibt es, was kann man bei Problemen tun?
4.2 Rechtevergabe: Prinzip und Einschränkungen
5. Verzeichnisse/Ordner, Dateien und Dienste
5.1 Programm-DDateien von SFirm und deren Startparameter
5.2 Programmdateien des SQL Servers
5.3 DLLs: Welche für welches Modul?
5.4 INI-Dateien: Bedeutung, Inhalt, Parameter und Bezug zum Programm
5.4. Dienste des SQL-Servers und von SFirm: Funktionsweise und Support
6. Übetragung: Internet-Anbindung
6.1 Grundlegender Aufbau der Internet-Nutzung von SFirm
6.2 Ablauf und Zusammenarbeit der Komponenten
6.3 Internetanbindung: Einsatz von Routern, Firewalls, DSL
6.4 Windows-Werkzeuge: tracert, ping, nslookup
7. Support in der Praxis
7.1 Fallbeispiele für Fehler und Lösungen beim Betrieb von SFirm
7.2 Erfahrungsaustausch