Personalcontrolling und -risikomanagementBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 4253
Lerndauer 2 Tage
Preis 590,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2026.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Mitarbeiter, Referenten und Führungskräfte im Personalbereich
Ziele
Sie können verantwortlich strategische personalwirtschaftliche Entscheidungen vorbereiten, teilweise selbst treffen bzw. an deren Umsetzung maßgeblich mitarbeiten. Sie können ein Personalcontrollingsystem beurteilen und weiterentwickeln sowie die von zentraler Seite zur Verfügung gestellten personalwirtschaftlichen Kennzahlen interpretieren und hausindividuell einsetzen.
Dozenten / Trainer
Christian Szczygiol, Sparkasse Ansbach
Inhalte
1. Aufgaben und Ziele des Personalcontrollings

2. Grundlagen einer Gesamtcontrollingkonzeption der Sparkasse

3. Die Einbindung des Personalcontrollings in das Gesamtcontrollingsystem

4. Voraussetzungen eines Personalcontrollingsystems

5. Phasen-Modell des Controllingprozesses

6. Strategische und operative Aufgaben des Personalcontrollings

7. Controllingfunktionen im Rahmen der Informationsbeschaffung und -weitergabe

8. Grundsätze eines effizienten Berichtssystems

9. Die Personalcontrollinginstrumente der deutschen Sparkassenorganisation

10. Nutzen und Grenzen des Personalcontrollings
Hinweise
Bei diesem Seminar handelt es sich zugleich um einen Baustein des Kurses Personalwesen.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2026
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
19.  –  20.03.2026
Sparkassenakademie Bayern
4253 601 Personalcontrolling und -risikomanagement 02.02.2026 11 / 12
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.