VKB-Vertriebstagung - Betriebliche Risiken und VorsorgeBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 6726
Lerndauer 1 Tage
Preis 285,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Leiter der Versicherungscenter, VB-Firmen/Gewerbe, VB bAV/bKV
Ziele
Die Teilnehmer erfassen aktuelle Vertriebsansätze, Impulse und Neuerungen in den Geschäftsfeldern bAV-, bKV- und Komposit-Geschäft sowie die Optimierung des Dienstleistungsspektrums für die Sparkassen und den Firmen.
Dozenten / Trainer
Ralf Engel, VKB
Weitere Fach- und Führungskräfte der VKB, Consal
Inhalte
Die Veranstaltung besteht aus Vorträgen und zwei Workshop-Runden.

BLOCK I: STRATEGISCHE POSITIONIERUNG BETRIEBLICHE VORSORGE
    • Neue Führung, neue Perspektiven | Vorstellung der neuen Geschäftsführerin VK-BV GmbH
    • Firmen-Akquise erfolgreich gestalten | Praxiserprobte Strategien für den Sparkassenvertrieb
    • Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor | Moderne betriebliche Vorsorge als HR-Baustein

BLOCK II: RISIKOMANAGEMENT & SCHADENPRÄVENTION
    • Wertermittlung kompakt | Gebäude professionell bewerten
    • Spezialrisiken im Fokus | Architektenhaftpflicht & IT-Schäden verstehen

BLOCK III: PRAXISWORKSHOPS (Parallel-Gruppen)
    • Gruppe A: bAV Sales-Excellence | Erlebte Verkaufspraxis für bedarfsgerechte Unternehmensberatung der Arbeitgeber
    • Gruppe B: Agrar-Kompetenz | Ganzheitliche Beratung Landwirtschaft
    • Gruppe C: VSG Next-Level | Unser Weg in die Digitalisierung
Sie können zwei der drei Gruppen während der Veranstaltung besuchen, Ihre Entscheidung treffen Sie vor Ort.

BLOCK IV: INNOVATION & AUSBLICK
    • IndividualschutzVario Evolution | Betriebshaftpflicht neu gedacht
    • Zusammenfassung und Verabschiedung
Hinweise
Die Veranstaltung beginnt bereits am Mittwochabend, dem 24.09.2025 um 19:00 Uhr zu einem ersten Come-Together mit gemeinsamen Abendessen, Sie sind von der VKB dazu eingeladen.

Bitte beachten Sie bei der Buchung:
    • Falls Sie erst am Veranstaltungstag anreisen möchten, entfernen Sie bitte die Hotel-Vortaganreise bei der Anmeldung.

Die nach der VersVermV anrechenbare IDD-Weiterbildungszeiten für die Teilnahme beträgt 5,2 Stunden.
14 Tage nach Veranstaltungsende können Sie sich über die Veranstaltungsseite in BIKOS-Portal eine Teilnahmebescheinigung ausdrucken und diese geben Sie an die Personalabteilung weiter, um die Minuten in Ihrem Konto erfassen zu lassen.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
25.09.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Sparkassenakademie Bayern
6726 501 VKB-Vertriebstagung VertriebspartnerService Gewerbe 04.09.2025 26 / 60
IDD relevant nach VersVermV
Diese Maßnahme ist nach der VersVermV für die Anrechnung von Weiterbildungszeiten qualifiziert. Details zu den anrechenbaren Zeiten finden Sie direkt beim jeweiligen Termin.
Kontakt
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
Einladung Vertriebstagung VSG 2025 206 KB
250925 Agenda Vertriebstagung VSG Version Juni E16 48 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 2
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.