Die Veranstaltung beginnt am 17.11.2025 um 13:00 Uhr.
Ab 12:00 Uhr treffen Sie gerne zum gemeinsamen Mittagsimbiss und erstem Austausch mit den Teilnehmenden und Verbundpartnern ein.
Die Themen am ersten Veranstaltungstag:
-
-
Begrüßung und Aktuelles
-
Kommunen – Träger und Kunden der Sparkassen
-
Attraktive Kommune - Finanzierungsmodell für (freiwillige) Investitionen in den Standort
-
Bauamt auf Zeit - Vision und Motivation aus Sicht der Gemeinde
-
ELA – Zusammenarbeit mit Gemeinden und der Sparkasse zur Umsetzung der Energiewende
-
Finanzierung von Batteriespeichern und (Wärme-) Netzen – Herausforderung(en) für die Sparkasse
-
„Bühnenboxing“ der Verbundpartner (Standbetreiber der Marktplätze)
Die Themen des zweiten Veranstaltungstages:
-
-
„Angebote“ von KKC, BayernLB und SVB
-
DSGV-Trafofi Infrastrukturfinanzierung – 6 Schritte (Teilprojekte) für eine erfolgreiche Kundenreise
-
Aktuelle Entwicklungen im Kommunalkreditgeschäft inkl. Abriss zu den kommunalen und institutionellen Unternehmensformen
-
KI und Kommune -Tandem oder Fremdkörper?
-
Volkswirtschaftlicher Impuls
Unsere Verbundpartner zeigen Ihnen an ihren Infoständen Impulse auf:
-
-
Marktplatz der Vertriebsideen: Welche Unterstützung und Produkte bieten die Verbundpartner für ein erfolgreiches 2026?
Abschließend finden regionale Erfahrungsaustausche statt:
-
-
Oberbayern / Niederbayern, Oberpfalz, Schwaben / Franken