Webinar 321 - Prozesse zur Vergabe und Entzug von IT-Berechtigungen über das Auftrags- und BenachrichtigungssystemBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 4126W
Lerndauer 6 Stunden
Preis 445,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation/IT (Prozess-/Verfahrensverantwortliche), KURS-Verantwortliche, KURS-Administratoren, Revision

Voraussetzungen:
Die teilnehmenden Institute nutzen OSPlus-KURS zur Abbildung des Sollrollenkonzepts. Das Sollrollenkonzept ist aufgabenorientiert aufgebaut. Idealer Weise werden bereits Non-OSPlus-Anwendungen unter OSPlus-KURS dokumentiert
Ziele
Sie kennen die fachlichen Abläufe und formalen Anforderungen an die Prozesse zur Beantragung und Vergabe von IT-Berechtigungen sowie den Funktionsumfang der über das Auftrags- und Benachrichtigungssystems (ABS) abgebildeten Prozesse. Ferner sind die Abhängigkeiten im Zusammenspiel mit der SoD-Matrix und SoD-Konfliktprüfung bekannt.
Dozenten / Trainer
Fa. Beckmann & Partner CONSULT
Inhalte
Aufgrund von Neuentwicklungen werden die Inhalte aktuell überarbeitet. Wir bitten um Verständnis, dass wir die Unterlagen daher erst sehr kurzfrisitig bereitstellen können.

Den Teilnehmern werden die Prozesse zur Vergabe und zum Entzug von IT-Berechtigungen über das Auftrags- und Benachrichtigungssystems (ABS) vorgestellt.
Dabei werden auch die Auswirkungen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen, insb. zu Funktionstrennungsanforderungen (SOD-Matrix, toxische Berechtigungskombinationen), auf die Prozessgestaltung diskutiert.

1. Erörterung des Funktionsträger- und Rollenverständnisses im Kontext der aufsichtsrechtlichen Anforderungen und von ProzessPlus

2. Vorstellung der Prozesse zur Vergabe und zum Entzug von IT-Berechtigungen über das Auftrags-und Benachrichtigungssystems anhand von Beispielen

3. Aufzeigen von Automatisierungsraden in der Administration von IT-Berechtigungen durch Nutzung der Prozesse

4. Vorgehensmodell und zusätzliche Unterstützungsangebote zur Einführung und Nutzung
Hinweise
Teilnahme von maximal 12 Sparkassen je Termin
Maximale Teilnehmer je Sparkasse: 3

Das Seminarangebot ist nach Phasen aufgebaut und korrespondiert in weiten Teilen mit den Handlungsfeldern aus der Standortbestimmung der FI. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Seminare entsprechend zu besuchen.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Voraussetzungen der einzelnen Webinare und stellen Sie sicher, dass aus allen unter „Zielgruppe“ genannten Bereichen Teilnehmer Ihres Hauses angemeldet sind.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
24.06.2025 09:00 - 16:30 Uhr
Webex
4126W 501 Webinar 321 - Prozesse zur Vergabe und Entzug von IT-Berechtigungen über das Auftrags- und Benachrichtigungssystem 29.04.2025 ausgebucht
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.