Erfahrungsaustausch - Pfändungssachbearbeitung und Pfändungsschutzkonto sowie Grundlagen und Umsetzung in OSPlusBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 2050
Lerndauer 2 Tage
Preis 745,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2026.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die für die Bearbeitung von zugestellten Pfändungs- undÜberweisungsbeschlüssen verantwortlich sind; Mitarbeiter/-innen aus der Rechtsabteilung
Ziele
Sie aktualisieren Ihr Wissen zu den Neuerungen im Bereich Drittschuldnerangelegenheiten, sind über Auswirkungen auf die Praxis der Pfändungssachbearbeitung informiert und tauschen gegenseitige Praxiserfahrungen aus. Erst die Kombination aus theoretischem Grundlagenwissen und dem Anwendungs-Know-how in der Technik OSPlus ermöglicht eine effiziente und korrekte Fallbearbeitung im Pfändungssektor. Hier setzt unser erweitertes Seminar an, welches Ihnen diese inhaltliche Verzahnung bietet.
Dozenten / Trainer
Joachim Jünke, Diplom-Rechtspfleger, Erfahrungen bei einem Amtsgericht und bei einer Sparkasse, langjährige Dozententätigkeit zu den Themen Sanierung, Zwangsvollstreckung, Kreditsicherheiten und Pfändungsbearbeitung
Carina Leuer, Referentin Finanz Informatik
Inhalte
1. Überblick über die aktuelle Rechtsprechung
2. Auswirkungen der Rechtsprechung auf die Praxis
3. Besprechung von Aufsätzen aus der Fachpresse
4. Musterschreiben und praktische Tipps
5. Abdeckung erforderlicher Funktionen und Daten zum Lebenszyklus einer Pfändung
6. Vollintegration in OSPlus
6.1 Nutzung bestehender Bestandsdaten in OSPlus
6.2 Anbindung an das Ereignissystem für Fristen und Wiedervorlagen
6.3 Anbindung an das Dokumentenmanagement
6.4 Nutzung der Geschäftsprozesssteuerung
7. Maschinelles Sperren und Entsperren von Karten und Verträgen
8. Berechnung von Rangfolgen und Fristen
9. Integrierte Forderungsberechnung
10. Ermittlung von auszahlbaren, gesperrten und auskehrbaren Beträgen
11. Verwaltung von Bescheinigungen und Beschlüssen
12. Betragssperrung in Forderungshöhe
13. Pfändungsschutzkonto (P-Konto)
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2026
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
11.  –  12.11.2026
Sparkassenakademie Bayern
2050 601 Erfahrungsaustausch - Pfändungssachbearbeitung und Pfändungsschutzkonto sowie Grundlagen und Umsetzung in OSPlus 12.09.2026 20 / 20
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.