Fachtagung BanksteuerungBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 5018
Lerndauer 2 Tage
Preis 620,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2023.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Leiter der Fachbereiche Controlling, Unternehmenssteuerung, Betriebswirtschaft und Vertriebsmanagement/-steuerung sowie Sachbearbeiter mit themenspezifischen Kenntnissen und Erfahrungen aus den Bereichen Kalkulation, Vertriebscontrolling/-management, Depot A-Management, Integrierte Zinsbuchsteuerung, Ergebnisvorschaurechnung (EVR), Kreditrisikosteuerung, MaRisk, Asset-Allocation und Produktmanagement.
Ziele
    • Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Entwicklungstendenzen im Bereich der Banksteuerung
    • Diskussion und fachliche Erörterung von Projektvorhaben, betriebswirtschaftlichen Konzepten und fachinhaltlichen Fragestellungen/Anforderungen im Rahmen von themenspezifischen Fachforen mit integriertem Erfahrungs- und Meinungsaustausch
Die jährlich stattfindende Fachtagung wird ergänzend zu den gesonderten Fachseminaren angeboten und haben den Charakter von Nutzer- und Anwendertreffen auf Fachebene und sind zugleich Informationsplattform für die Leiter der entsprechenden Fachabteilungen.
Dozenten / Trainer
    • Paul Conrad, Nina-Cinzia Schneider, Simon Wulff, Robert Lange, Sven Püstow, S-Servicepartner
    • Patrick Attensberger, Sparkasse Mainfranken
    • Lea Bieg, Sparkasse Fürstenfeldbruck
    • Zdenko Projic, Sparkassen Rating- und Risikosysteme
    • Monika Maier, Prüfungsstelle Sparkassenverband Bayern
    • Maximilian Wagner, Kathrin Riepertinger, Andreas Rebhan, Thomas Lorenz, Knut Stahmer, Alexander Mantel, Markus Zirngibl, Stefan Nichtitz, Tom Taiber, Robert Pelzer, Carolin Frey, Josef Schmid, Andrea Spielbauer, Tobias Leiber, Christian Knott, Susanne Zwanzger, Katrin Guttenberger-Hupf, Joachim Reinberger, Sparkassenverband Bayern
Inhalte
Die Inhalte werden vor der Sommerpause bekannt gegeben.

Die Veranstaltung bietet Ihnen folgende Vorträge:
PV01 - Sparkassen - Heute.Morgen.Übermorgen
    • Stefan Proßer, Vizepräsident des Sparkassenverband Bayern gemeinsam mit Roman Frank, Verbandsgeschäftsführer SV Rheinland Pfalz
PV02 - Prüferische Aspekte der Banksteuerung
    • Monika Maier, Prüfungsstelle SVB
PV03 - Data Analytics und Banksteuerung - Passt das zusammen?
    • Susanne Zwanzger, SVB gemeinsam mit Zdenko Projic, S-Rating Riskosysteme
PV04 - Aktuelles aus der Banksteuerung
    • Knut Stahmer gemeinsam mit Katrin Guttenberger-Hupf und Joachim Reinberger, SVB

Aus diesem Workshop-Angebot können Sie sechs Foren buchen und besuchen:
FF01 - Standortbestimmung in der Geschäftsstrategie
FF02 - Kalkulation und Konditionierung in der aktuellen Marktsituation und Systemlandschaft
FF03 - IDH-Reporting/üRMS
FF04 - Zinsbuchsteuerung
FF05 - Depot A/Eigenhandel
FF06 - RWA-Management
FF07 - Liquiditätsmanagement – Aktuelle Informationen – Auswertungen – Liquiditätsrisikosteuerung
FF08 - Bedarfsidentifikation von Unterstützungsleistungen für eine standardisierte Steuerung
FF09 - MaRisk/SREP/Nachhaltigkeit/Risikotragfähigkeit
Module
 
Bezeichnung
Bezeichnung
FF01 - Standortbestimmung in der Geschäftsstrategie FF01 - Standortbestimmung in der Geschäftsstrategie
FF02 - Kalkulation und Konditionierung in der aktuellen Marktsituation und Systemlandschaft FF02 - Kalkulation und Konditionierung in der aktuellen Marktsituation und Systemlandschaft
FF03 - IDH-Reporting/üRMS FF03 - IDH-Reporting/üRMS
FF04 - Zinsbuchsteuerung FF04 - Zinsbuchsteuerung
FF05 - Depot A/Eigenhandel FF05 - Depot A/Eigenhandel
FF06 - RWA-Management FF06 - RWA-Management
FF07 - Liquiditätsmanagement - Aktuelle Informationen - Auswertungen - Liquiditätsrisikosteuerung FF07 - Liquiditätsmanagement - Aktuelle Informationen - Auswertungen - Liquiditätsrisikosteuerung
FF08 - Bedarfsidentifikation von Unterstützungsleistungen für eine standardisierte Steuerung FF08 - Bedarfsidentifikation von Unterstützungsleistungen für eine standardisierte Steuerung
FF09 - MaRisk/SREP/Nachhaltigkeit/Risikotragfähigkeit FF09 - MaRisk/SREP/Nachhaltigkeit/Risikotragfähigkeit
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2023
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max  
18.  –  19.10.2023
Sparkassenakademie Bayern
5018 301 Fachtagung Banksteuerung 2023 27.09.2023 18 / 100
Mindestanforderungen an das Risikomanagement
MaRisk relevant
Kontakt
Dokumente
  Dateityp
Dokumentname
Dateigröße
 
ID 5018 Ausschreibung FT 2023 140.4 KB
Anzahl Einträge in dieser Liste: 1
Bewertungen
0.0 von 5 Sterne
0 Bewertungen
noch keine Kommentare vorhanden
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.