Datenanalysen Interne Revision, Compliance und FachabteilungenBildungsprodukt

Qualifizierungskatalog
Allgemein
Produktnummer 5274
Lerndauer 2 Tage
Preis 1.290,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2025.
Die Veranstaltungen zu diesem Inhalt finden Sie unter Nächste Termine.
Zielgruppe
Innenrevisoren-/Innen, Kreditrevisoren-/Innen, Datenanalysten
Ziele
Sie verfügen bereits über Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Excel und Access und möchten Ihre Kenntnisse um das Kapitel Datenanalyse erweitern oder vertiefen.

Das Arbeiten mit Pivot-Tabellen in Excel bilden neben dem Einsatz komplexer und umfangreicher Tabellen den Schwerpunkt des Seminars.
Dozenten / Trainer
Dr. Karsten Geiersbach, Kasseler Sparkasse
Michael Schneider, Frankfurter Sparkasse
Inhalte
1. Datenqualitätsmanagement
1.1 Aufbau eines Datenqualitätsmanagements
1.2 Prüfung eines Datenqualitätsmanagements
1.3 Datenqualitätsmanagement als Grundlage analytischer Prüfungshandlungen

2. Datenqualität
2.1 Planung und Durchführung von Revisionsprüfungen mit Schwerpunkt "Datenqualität"
2.2 Neue Ansätze in der Prüfungsplanung und -methodik bei der Prüfung des Prüffelds "Datenqualität" - auch unter Beachtung des Three Lines Modells

3. Zusammenspiel von Prozessmanagement, Data-Governance und Daten-IKS
3.1 Beurteilung und Bewertung von Data-Governance und Daten-IKS
3.2 Praxisbeispiele von Basisprüfungen, Aufbauprüfungen und Funktionsprüfungen für das Datenqualitätsmanagement, die Datenqualität und das Daten-IKS
3.3 Nutzbarmachung der Ergebnisse aus den Datenanalysen der Internen Revision und damit Effizienzsteigerung bei der Durchführung von Prüfungshandlungen in anderen Prüffeldern (Steigerung der Prüfungssicherheit)
3.4 Auswirkungen von ergänzenden Prüfungshandlungen im Bereich Datenqualität und Datenanalyse auf die Prüfungsplanung und die Durchführung von Prüfungen in anderen Prüffeldern, z.B. Hebung von Synergieeffekten etc.

4. Analytische Prüfungsansätze
4.1 Grundlage zur Excel-Pivot-Funktion
4.2 Identifizierung nicht plausibler Inhalte
4.3 Bereinigung und Optimierung der Datenbasis
4.4 Datenkonvertierung (PDF- oder Text-Dateien)

5. Praktische Übungen
5.1 Arbeiten mit Bordmitteln (MS Office)
5.2 Zusammenführung von heterogenen Datenquellen
5.3 Arbeiten mit Pivot-Tabellen
5.4 Herausarbeiten von Kernaussagen
5.5 Praxistipps

6. Wie bedeutsam ist der Einsatz spezieller Prüfungs-Tools bei der Analyse der Datengrundgesamtheit?

Diskussion und Fragen der Teilnehmer-/Innen
Erste Erfahrungen/Erkenntnisse mit dem Tool "Data Analytics Revision" der Finanz Informatik
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2025
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
27.  –  28.10.2025
Sparkassenakademie Bayern
5274 501 Datenanalysen Interne Revision, Compliance und Fachabteilungen 09.09.2025 10 / 11
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.