Grundlagenseminar Risikotragfähigkeitskonzept des DSGV und praktische Umsetzung mit S-RTF im aufsichtsrechtlichen KontextBildungsprodukt

Allgemein
Produktnummer 5649
Lerndauer 2 Tage
Preis 690,00 EUR
Gültigkeit des Inhalts
Der Inhalt dieses Bildungsproduktes ist gültig ab 01.01.2019.
Zielgruppe
Mitarbeiter der Fachebene der Finanz-/Betriebswirtschaftlichen Abteilungen von Sparkassen, die die zentrale Risikotragfähigkeitskonzeption und das Standard-Programm S-RTF bereits umsetzen oder einführen wollen. Revisoren, die mit der Prüfung der Risikotragfähigkeit betraut sind.
Ziele
Anhand der zentralen Risikotragfähigkeitskonzeption werden die aufsichtsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen geschult und die technische Umsetzung im Standard-Programm S-RTF aufgezeigt. Anhand eines durchgängigen praktischen Fallbeispiels wird der Prozess zur Ermittlung der Risikotragfähigkeit inkl. Kapitalplanung mit dem Standard-Programm S-RTF dargestellt. In einem Praxisvortrag stellt Ihnen eine Sparkasse die konkrete Umsetzung der Risikotragfähigkeit im eigenen Haus vor.
Dozenten / Trainer
Tobias Leiber, Peter Koch, Sparkassenverband Bayern
Karolina Wölfle, SK Günzburg-Krumbach
Inhalte
1. Einführung - Aufsichtsrechtlicher Rahmen der Risikotragfähigkeit

2. Aufbau der zentralen Risikotragfähigkeitskonzeption und Umsetzung in S-RTF
2.1 Kurze fachliche und technische Einführung
2.2 Ermittlung einer mehrjährigen Kapitalplanung - Ausblick normative Perspektive
2.3 Schrittweise Ermittlung der Risikotragfähigkeit
2.3.1 Periodische Risikotragfähigkeit
2.3.2 Unterjährige Betrachtung über den Bilanzstichtag hinaus in der periodischen RTF
2.3.3 Wertorientierte Sicht auf Basis der Kapitalallokation - Ausblick ökonomische Perspektive
2.4 Reporting

3. Praxisvortrag: Umsetzung der Risikotragfähigkeit in einer Sparkasse

4. Prüfungserfahrungen
Hinweise
Zusätzlich bieten wir Ihnen mit dem Seminar ID 5666 eine Anwenderschulung für das Programm S-RTF und S-KARISMA an.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2019Es sind keine Termine geplant.
Veranstaltungen und Beschreibung ab 01.01.2026
  Termin VA-ID Titel Meldeschluss verfügbar/max
25.  –  26.06.2026
Sparkassenakademie Bayern
5649 601 Grundlagenseminar Risikotragfähigkeitskonzept und praktische Umsetzung im aufsichtsrechtlichen Kontext 14.05.2026 18 / 18
Mindestanforderungen an das Risikomanagement
MaRisk relevant
Kontakt
Warnung
Um auf cimoio zugreifen zu können muss in Ihrem Browser JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten.