1. Einführung - Aufsichtsrechtlicher Rahmen der Risikotragfähigkeit
2. Aufbau der zentralen Risikotragfähigkeitskonzeption und Umsetzung in S-RTF
2.1 Kurze fachliche und technische Einführung
2.2 Ermittlung einer mehrjährigen Kapitalplanung - Ausblick normative Perspektive
2.3 Schrittweise Ermittlung der Risikotragfähigkeit
2.3.1 Periodische Risikotragfähigkeit
2.3.2 Unterjährige Betrachtung über den Bilanzstichtag hinaus in der periodischen RTF
2.3.3 Wertorientierte Sicht auf Basis der Kapitalallokation - Ausblick ökonomische Perspektive
2.4 Reporting
3. Praxisvortrag: Umsetzung der Risikotragfähigkeit in einer Sparkasse
4. Prüfungserfahrungen