Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung für die Sparkassen der in den Themen der Banksteuerung zusammenarbeitenden drei Regionalverbände SGVSH, SVRP und SVB.
1. Banksteuerung in schwierigen Zeiten - Chancen und Möglichkeiten (Impulsvortrag)
2. Banksteuerung in schwierigen Zeiten - Herausforderungen für Sparkassen (Impulsvortrag)
3. Standortbestimmung zur Planung und Operationalisierung des Kundengeschäfts
4. Kalkulation und Preismanagement
5. Depot A / Eigenhandel
6. RWA-Management
7. Aktuelles aus dem Immobilienpreisrisiko
8. Prüferische Aspekte der Banksteuerung
9. Aufsichtsrecht / MaRisk und Risikotragfähigkeit
Die einzelnen Themen werden zwischen 30 und 60 Minuten stattfinden (siehe Datei Programmablauf).
Die Fachtagung beginnt mit einer Begrüßung und einem Impulsvortrag von Herrn Dr. Grabau, Leiter Strategische Banksteuerung und Rechnungslegung im DSGV, zum aktuellen Thema "Banksteuerung in schwierigen Zeiten".
Direkt im Anschluss erfolgt ein weiterer Vortrag zu dieser Thematik aus Sicht einer Sparkasse durch Herrn Nester, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz, mit anschließender Diskussions- und Fragerunde.