1. Allgemeine Definition, Grundlagen und Anwendungsbereiche von Netzwerken bzw. Datenkommunikation
2. Digitale Datenkommunikation
2.1 DSL
2.2 Mobile Kommunikation (GPRS, Edge, UMTS, LTE)
3. Wichtige Normen und Protokolle
3.1 ISO/OSI Schichtenmodell
3.2 TCP/IP
4. Netzwerkkomponenten
4.1 Kabel, Netzwerkadapter
4.2 Hub, Bridge, Switch, Repeater
4.3 AccessPoint und Router
4.4 WLAN und Powerline
5. Konfiguration des Betriebssystems für das Netzwerk (auf Clientseite)
6. WLAN sicher installieren
7. Netzwerkserversoftware beim Sparkassenkunden im Überblick
7.1 Peer to Peer Netzwerke (Non-Dedicated Server)
7.2 Netzwerke mit Client-Server Architektur (Dedicated Server)
8. Windows Peer to Peer-Netzwerkumgebung
8.1 Die Philosophie des Windows Peer to Peer-Netzwerkes
8.2 User und Gruppen einrichten
8.3 Netzlaufwerke freigeben und verbinden
8.4 Zugriffsrechte auf Freigaben
8.5 Installation von sparkassenspezifischer Software im Peer to Peer-Netzwerk (SFirm, Starmoney Business)
9. Praxis-Workshops
9.1 Routerkonfiguration im Detail
9.2 Einrichten von DynDNS auf dem Router
9.3 Let's encrypt auf dem Router nutzen
9.4 Einrichten von VPN (Virtual Private Network)